Die Geschichte hinter SummerGuide 20L+
Die Entwicklung des SummerGuide20L+ Rucksacks begann mit Gesprächen mit unseren Freunden von BergSchaft über die Herausforderungen des Bergführerberufs im Sommer. Ein Problem stach dabei besonders hervor: Gewöhnliche Rucksäcke halten der täglichen Beanspruchung beim Bergführern oft nicht stand, sodass die Bergführer ihre Ausrüstung jede Saison ersetzen müssen. Vor diesem Hintergrund setzten wir uns ein klares Ziel: einen einfachen, robusten 20-Liter-Rucksack zu entwickeln, der den Belastungen des täglichen Gebrauchs unter harten Bedingungen standhält.


Prototypen
Der Entwicklungsprozess umfasste drei Prototypenrunden, die in Norwegen und der Hohen Tatra in der Slowakei getestet wurden. Diese Umgebungen boten das perfekte Testgelände für den Einsatz in der realen Welt und ermöglichten es uns, jedes Detail zu verfeinern.
Der SummerGuide20L+ war zudem das erste Produkt, das in unserer neuen Partnerfabrik in der Slowakei hergestellt wurde – ein Meilenstein, der unser Engagement für lokale Produktion und hochwertige Handwerkskunst widerspiegelt.

Von der Idee zum fertigen Produkt
Der gesamte Prozess dauerte nur vier Monate. Er umfasste Design, Prototyping, Tests und die Markteinführung der ersten Charge. Das Ergebnis ist der SummerGuide20L+, ein zuverlässiger, langlebiger und durchdachter Rucksack für Sommerabenteuer in den Bergen. Wir sind stolz, dieses Produkt mit Outdoor-Enthusiasten teilen zu können, die höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen.

KONSTRUKTION
Für den Rucksackkörper haben wir uns auf die bewährten Stoffe der Ecopak Ultra-Serie verlassen, die für ihre außergewöhnliche Strapazierfähigkeit und ihr geringes Gewicht bekannt sind. Für die Rückseite haben wir uns für EPLX450RS entschieden, ein Stoff, den wir aufgrund seiner besseren Schweißabsorption als die Ultra-Stoffe schätzen. Diese Kombination sorgt für Strapazierfähigkeit und Komfort an langen Sommertagen in den Bergen.
SOMMERGUIDE 20L+ V2.0

Mit dem Feedback aus der Praxis und monatelangen Tests im Rücken haben wir im Frühjahr 2025 das aktualisierte Modell vorgestellt – in den Details verfeinert, aber seinem ursprünglichen Zweck treu.
Eine der wichtigsten Änderungen betrifft den Schultergurt. Wir haben das bisherige Netzgewebe durch eine schneefreundlichere Alternative ersetzt, die bei frühen Winterbedingungen oder unerwartetem Sommergewitter nicht so stark aufträgt. Die Schultergurttaschen bestehen jetzt aus UltraStretch – eine für ein Telefon, die andere für eine weiche Trinkflasche, jetzt mit sicherem Verschlusssystem.
Neues Brustgurtsystem
Magnetschnalle gepaart mit einem neuen Brustclip bietet nahtlose Einstellbarkeit
NEU GESTALTETE EISPICKEL-CLIPS
Kann als Seitengurt zur Seilsicherung bei Sommerklettertouren verwendet werden
ABNEHMBARES ZUBEHÖR
Eispickelschlaufen mit Clips, oberer Gurt, Hüftgurt und Schaumstoff an der Rückenplatte sind abnehmbar, um Gewicht zu sparen oder sie bei Beschädigung zu ersetzen